Leistungen von SonnStrom

Individuelle Beratung

Maßgeschneiderte Planung unter Berücksichtigung der Kundenwünsche

Professionelle Montage und Inbetriebnahme
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?
Bei der Photovoltaik wird durch den Einsatz von Solarzellen die Strahlungsenergie der Sonne in elektrische Energie (Strom) umgewandelt. Das Wort Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort „photos“ für Licht und dem Nachnamen des Physikers Alessandro Volta zusammen. Die installierte Leistung einer Photovoltaik-Anlage wird in Kilowatt Peak (kWp) angegeben.
Im Gegensatz dazu versteht man unter Solarthermie die Umwandlung der Sonnenenergie in thermische Energie (Wärme). Diese Wärme wird zum Erhitzen des Trinkwassers in einem Pufferspeicher oder zum Heizen genutzt.
Im Sommer ist der Pufferspeicher der Solartheremie Anlage rasch auf Temperatur gebracht. Die Sonne scheint jedoch weiter und die Wärme kann nicht mehr aufgenommen werden. Die Sonnenenergie bleibt dann ungenutzt.
Anders bei der Photovoltaik. Hier kann ich den gewonnenen Strom für den Hausverbrauch, Elektromobilität, zum Betreiben von Klimageräten und sogar zum erwärmen von Brauchwasser via Wärmepumpe oder Heizstab verwenden. Strom ist demzufolge vielseitiger einsetzbar. Klarer Vorteil für die Photovoltaikanlage.